
Kaiserin Victoria - Zeittafel

Geburt:
21.11.1840 im Buckingham Place London – Prinzessn Victoria Adelaide Mary Louise von Großbritannien und Irland, Herzogin von Sachsen-Coburg und Gohta
- 10.02.1841 Taufe im Buckingham Place
- 1848 – Prinz Wilhlem von Preußen (Kaiser Wilhlem I.) flieht im Revolutionsjahr nach London ins Exil, erste Begegnungen
- 1851 – Zur Weltausstellung besucht Prinz Friedrich Wilhelm (Kaiser Friedrich) diese mit seinen Eltern, es folgt ein reger Briefwechsel
- Sept. 1855 – Prinz Friedrich Wilhelm im Schloss Balmaral, er hält um die Hand von Victoria an.
- 17.05.1856 – Offizelle Bekanntgabe der Verlobung zwischen Prinzessin Victoria und Prinz Friedrich Wilhlem
- 25.02.1858 – Hochzeit in der Kapelle des St. Jamees´s Palace in London
- Feb. 1858 – Das Brautpaar fährt über Brüssel und Hannover nach Berlin.
- 21.11.1858 – Das Paar bezieht das Palais unter den Linden.
- 27.01.1859 – Geburt des Thronfolgers Prinz Friedrich Wilhelm Viktor Albert (Kaiser Wilhlem)
- 24.07.1860 – Geburt der Tochter Victoria Elisabeth Augusta Charlotte
- 02.01.1861 – Tod König Friedrich Wihelms IV. – Victoria wird Kronprinzessin von Preußen
- 17.10.1861 – Kronprinzessin Victoria wird 2. Regimentschef des 2. Leibhusarenregmiments Nr. 2 (1888 wurde noch Königin Victoria hinzugefügt)
- 18.10.1861 – Krönung in Königsberg
- 14.12.1861 – Victorias Vater Prinz Albert von Sachsen-Coburt und Gotha stirbt in London.
- 14.08.1862 – Geburt des Sohnes Albert Wilhelm Heinrich
- 08.10.1862 – Friedrich und Victoria besuchen die Burg Hohenzollern
- 15.09.1864 – Geburt des Sohnes Franz Friedrich Sigismund
- 12.04.1666 – Geburt der Tochter Friederike Amalia Wilhelmine Victoria
- 18.06.1866 – Tod des Sohnes Sisigmund durch eine Hirnhautentzündung
- 10.02.1868 – Gebrut des Sohnes Joachim Franz Friedrich Waldemar
- 14.06.1870 – Geburt der Tochter Sophie Dorothea Ulrike Alice
- 18.01.1871 – Kaiserproklamaiton in Versailles – Victoria wird Kronprinzessin des Deutschen Reiches
- 22.04.1872 – Geburt der Tochter Margarethe Beatrice Feodora
- 08.02.1875 – In Berlin findet eines der größten Kostümfeste im Kronprinzenpalais statt.
- 14.12.1878 – Victorias Schwester Prinzessin Alice von Hessen und bei Rhein stirbt an Diphtherie, sie hatte sich bei der Pflege ihrer Kinder angesteckt.
- 27.05.1879 – Tod des Sohnes Waldemar durch Diphtherie
- 25.01.1883 – Das Kronprinzenpaar feiert seinen 25. Hochzeitstag mit Hoffesten und einen mittelalterlichen Festzug des Hofes und Mitgliedern des diplomatischen Corps.
- Frühjahr 1887 – Besuch beim italienischen Köngspaar. Der Kronprinz zieht sich eine starke Erkältung zu.
- April-Mai 1887 – Das Kronprinzenpaar zur Kurz in Bad Ems zur Behandlung seines Halsleidens.
- 20.06.1887 – Das Kronprinzenpaar reist nach London zum 50. Thronjubeläum von Queen Victoria. Der Kronprinz fährt anschließend nach Schottland zur Kur.
- Herbst 1887 – Das Kronprinzenpaar reist nach San Remo
- 09.03.1888 – Tod Kaiser Wilhelm I. – Victoria wird Deutsche Kaiserin
- 10.03.1888 – Victoria wird von ihrem Mann der Orden vom Schwarzen Adler verliehen. Man reist nach Belin ab.
- März 1888 – Ankunft in Berlin ein und Kaiserin Augusta besucht ihren von Krankheit gezeichneten Sohn.
- Mai 1888 – Königin Victoria besucht Kaiser Friedrich im Schloss Charlottenhof.
- 24.05.1888 – Prinz Heinrich heiratet Prinzessin Irene von Hessen-Darmstadt. Kaiser Friedrich letzt offizeller Auftritt.
- 01.06.1888 – Das Kaiserpaar reist von Schloss Charlottenhof nach Schloss Friedrichskron (Neues Palais)
- 14.06.1888 Der Kaiser gratuliert seiner Tochter Sophie zum Geburtstag. Reichskanzler Bismark wird empfangen.
- 15.06.1888 – Kaiser Friedrich III. stirbt um 11 Uhr im Schloss Friedrichskron
- 18.06.1888 – Kaiser Friedrich III. wird in die Sakristei der Friedenskirch überführt.
- Okt. 1888 – Kaiser-Friedrich-Mausoleum wird geweiht und der Kaiser dorthin überführt.
- 01.10.1888 – Die Kaiserinwitwe besucht das Grundstück in Kronberg und entschließt sich zum Kauf.
- März 1890 – Otton von Bismark besucht kurz nach seinem Rücktritt die Kaiserin Friedrich und hofft auf Vermittlung zwschen ihm und Kaiser Wilhem II.. Sie lehnt ab.
- 28.03.1894 – Feierlicher Einzug in Kronberg und die Kaiserin bezieht ihr neues Schloss Friedrichshof.
- 18.10.1897 – Kaiserin Friedrich wird zur Regimentschefin des Fusilier-Regminets von Gersdorff (Kurhessisches) Nr. 80 ernannt.
- 24.05.1900 – Alle Kinder der Kaiserin besuchten sie und feiern den Geburtstag von Queen Victoria.
- Spätsommer 1898 – Die Kaisern erhält die Diagnose Brustkrebs.
- 22.01.1901 – Queen Victoria stirbt im Hous Osbourne – Die Kaiserin ist zu geschwächt um an der Beisetzung teilzunehmen.
- Feb. 1901 – Besuch ihres Bruders nunmehr König Edward VII. in Kronberg. Er bringt seinen Sekretär Sir Frederick Ponsonby mit. Auf Bitten der Kaiserin, bringt er ihre Korrespondenz nach England. Später veröffentlicht er diese zum Teil in einem Buch. Kaiser Wilhem II. versucht dies zu verhindern.
- 05.08.1901 – Kaiserin Friedrich verstirbt nach langem Leiden im Schloss Friedrichshof in Kronberg
- 10.08.1901 – Überführung der Kaiserin vom Schloss in die Kronberger Kirche.
- 11.08.1901 – Offizielle Beisetzungsgottesdienst in der Kronberger Kirche. Ihr Bruder König Edward VII. und Kaiser Wilhlem II. ist anwesend.
- 12.08.1901 – Der Leichnahm von Kaiserin Friedrich verläßt Kronberg
- 13.08.1901 – Trauerzug zum Kaiser-Friedrich-Mausoleum in Begleitung ihrer Regimenter